Der Anfang vom Ende
Juhu er ist da. Nach Monatigem warten, einer endloser Papierarbeit und einer harten Geduldsprobe haben wir es endlich geschafft und mein Mann ist nun zum ersten mal mit uns in Deutschland. Es war ein langer Weg mit vielen Hindernissen und Zweifeln aber das war es wert. Gersten haben wir unseren Papa vom Flughafen abgeholt, nach 2 monatigem getrennt sein. Unsere kleine war zunächst etwas skeptisch wer das denn schon wieder ist aber nach einer kurzen Zeit war alles wieder ok und sie hatte sich an ihren Papa erinnert. Karan hatte etwas Angst das Tri ihn vergessen könnte aber ich glaube Babies spüren das einfach, schließlich war er die ersten 7 Monate mit uns zusammen, sie kennt ihn, seinen Geruch und seine Nähe.
was bringt die Zukunft?
Karan ist nun zum ersten mal in Deutschland und der Papierkram nimmt natürlich für uns erstmal kein Ende, wir haben noch einen langen Weg vor uns und wissen nicht was die Zukunft für uns bereithält. Fakt ist , wir wollen eine weile in Deutschland bleiben um auch die andere Seite kennen zu lernen, dass er sieht wie das leben in Deutschland ist, wo ich aufgewachsen bin, meine Familie und Freunde. So lernt man sich noch ein Stück mehr kennen.
‘Das soll ein Dorf sein?’
Seine ersten Eindrücke von Deutschland, nachdem wir auf dem Weg nach Hause waren und ihm sagten wir würden in einem Dorf wohnen war er überrascht, er meinte ‘Das soll ein Dorf sein? Ein Dorf wo die bauern einen Mercedes im Hof stehen haben und mit dem BMW zu ihren Feldern fahren? Oder Nach einem kurzen Ausschnitt aus einer Fernsehsendung, wo alle Anwesenden einer Hochzeit weinen, meinte ‘Das gibt es in Indien nicht, wir lachen und sind fröhlich, warum weinen die denn alle?’. Es sind die kleinen Dinge und ich glaube wird werden hier noch viel Spaß zusammen haben, neue Entdeckungen machen.
Unsere eigene kleine Welt
Ich muss schon sagen in einer Interkulturellen Beziehung zu sein bringt viele neue und interessante Seiten mit sich, wir entdecken uns immer wieder neu, was für mich vollkommen normal und selbstverständlich ist, ist für ihn komplett absurd und anderes herum. Wir lernen die Welt neu entdecken, wie kleine Kinder und erfreuen uns daran. Natürlich gibt es nicht nur Vorteile und man eckt manchmal an. Es entstehen Missverständnisse wegen Sprache, wenn man sich nicht weiß richtig auszudrücken und einem die Worte fehlen, da kann man sich manchmal sogar ein wenig dumm vorkommen. Wir stammen zudem beide aus komplett gegensätzlichen Kulturen, man hat unterschiedliche Familienkonzepte und unterschiedliche Geschlechterrollen und muss sich erst aufeinander einspielen. Das kann eine Zeit lang dauern und man ist gezwungen viel miteinander zu sprechen damit man sich lernt zu verstehen und das manchmal vielleicht auch ohne Worte. Man steht auch viel unter der Beobachtung von der Gesellschaft damit muss man erstmal klar kommen, hier wie auch dort . Unsere Welt ist immer wieder im Wandel, wir haben 3 verschiedene Sprachen, da manche Wörter einfach viel witziger und schöner in den Sprachgebrauch einfließen. Wir schaffen uns eine eigene Welt, das beste aus beiden, eine dritte Kultur.
<3